Wie macht man das?

Pieter Gaudesaboos und Bart Rossel

Wie entsteht ein Tennisball? Woher kommen Cornflakes, Seife oder Kaugummi? Und wie wird eigentlich ein Buch gemacht – wie dieses hier?

In „Mit der Seilbahn durch die Fabrik“ nimmt uns der Illustrator und Autor Pieter Gaudesaboos mit auf eine fantastische Reise durch zehn außergewöhnliche Produktionsstätten. Mit einem Blick aus der Gondel entdecken wir Maschinen, die tuckern, dampfen und rattern – und erfahren ganz nebenbei, wie Dinge des Alltags entstehen: von Schokolade bis Feuerwerk, von Christbaumkugeln bis Münzen.

Das Buch verbindet spielerische Illustration mit technischem Wissen – humorvoll, detailverliebt und voller Überraschungen. Ein kluges Sachbilderbuch, das junge Leser:innen (und Erwachsene!) staunen lässt und zum immer-wieder-Anschauen einlädt. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt vom niederländischen Bio-Ingenieur Bart Rossel, der für spannende Fakten und korrekte Abläufe sorgt.

Ein ideales Buch für neugierige Entdecker:innen ab 6 Jahren – oder für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie die Welt der Dinge wirklich funktioniert.

Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann
80 Seiten
Hardcover
ISBN 978-3-8369-6368-8
Gerstenberg Verlag

Erscheinungsdatum: Juni 2025

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.