This and Thatness

Eine Ausstellung von Vincent Scheers

Vincent Scheers – People who deny the existence of dragons are often eaten by dragons, 2024 ars viva 2025 – exhibition view at Kunsthalle Bremen, Bremen, DE Photo: © Carolin Winkopf/Kulturkreis der deutschen Wirtschaft

Objekte stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung von Vincent Scheers. Auf den ersten Blick wirken sie gewöhnlich, ja fast alltäglich – doch in ihren Schatten verbirgt sich eine Geschichte. Eine Geschichte, die nicht immer so harmonisch ist, wie sie zunächst scheint. Scheers Werke zeigen jene Momente, in denen Alltägliches eine unerwartete Härte, Leere oder gar Gefahr annimmt. Seine Arbeiten sind intim und persönlich, zugleich aber Spiegel gemeinsamer Träume und Ängste.

Die Ausstellung präsentiert eine überraschende Mischung aus Objekten unterschiedlichster Materialien – organisch und industriell gefertigt. Mitunter scheint es, als träfen Natur und Maschine aufeinander. Präzise Kombinationen von Texturen, Formen und Materialien erzeugen Vertrautheit, die jedoch auf ungewohnte, beinahe poetische Weise überrascht.

Vincent Scheers (*1990 in Duffel, Belgien) studierte Bildende Kunst in Antwerpen und München. Derzeit lebt und arbeitet er in München. 2024 wurde er mit dem „ars viva-Preis“ ausgezeichnet: einem Preis, den der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. jährlich an herausragende junge Künstler:innen verleiht.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie können unseren Newsletter abonnieren, indem Sie entweder auf diesen Link oder auf den Newsletter-Link unter „Impressum“ klicken.