Der blaue Vogel oder Die Suche nach dem Glück

Ballett von Sabrina Sadowska nach Maurice Maeterlinck

Les Oiseaux, 1947, Henri Matisse

  • 19:30 Uhr
  • 19:30 Uhr
  • 16:00 Uhr
  • 19:30 Uhr
  • 16:00 Uhr
  • 16:00 Uhr
  • 18:00 Uhr
  • 19:30 Uhr

Es ist Geburtstagsparty bei der Sängerin und Schauspielerin Georgette Leblanc. Sie alle sind gekommen: Oscar Wilde, Stéphane Mallarmé, Claude Debussy, Sarah Bernhardt und natürlich auch Maurice Maeterlinck, mit dem sie seit Längerem liiert ist. Der erfolgreiche Dramatiker und Lyriker schenkt ihr sein neues Theaterstück Der blaue Vogel, in dem Träume lebendig werden. Darin begibt sich das Geschwisterpaar Mytyl und Tyltyl auf abenteuerliche Wege in eine parallele Kunstwelt. Von der Fee Berylune mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, reisen die beiden ins Land der Vergangenheit, der Nacht, des Glücks und der Zukunft. Doch den blauen Vogel können sie nicht finden. Eine Allegorie für die Suche nach dem Glück?

Ballettdirektorin Sabrina Sadowska hat das märchenhafte Theaterstück des Literatur-Nobelpreisträgers zum Anlass genommen, auch die bedeutenden Frauen an seiner Seite ins Licht zu rücken. Leblanc war Maeterlincks ewige Muse. Sie hat ihn inspiriert und ihr ganzes Leben seinem Glanz gewidmet. Geheiratet hat er jedoch eine andere.

Maurice Maeterlinck schrieb zwar auf Französisch, er kam aber aus dem flämischen Gent. 1911 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. In der Nobelpreisrede heißt es: "Maeterlinck schreibt mit der Vorstellungskraft eines Schlafwandlers und dem Geist eines träumenden Visionärs, aber immer auch mit der Präzision eines großen Künstlers." Er gilt als der belgische Shakespeare.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.