DTM Funk im Heideglühen

Von Jazz-Funk bis House – ein nächtlicher Mix ohne Genregrenzen

DTM Funk © VICE

  • 19:00 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Glowism @ Heideglühen übernimmt DTM Funk die Regler: Von 02:00 bis 05:00 Uhr bringt er seinen unverkennbaren Mix aus Soul, Groove und House auf die Tanzfläche. Als Gründer von San-Kofa Rhythm Records, langjähriger Resident des Horst Festivals und Kurator bei Traum.club bewegt sich DTM Funk mühelos zwischen organischen und elektronischen Genres – und sorgt so für unvorhersehbare, doch stets tanzbare Nächte.

David Mizero Tricot (Antwerpen), besser bekannt als DTM Funk, begann seine DJ-Karriere im Jugendzentrum Kavka in Antwerpen, wo er mit der Konichiwa Crew eklektische Sets aus Hip-Hop, Trap und Future Bass spielte. Bald wuchs der Wunsch, eigene Veranstaltungen zu organisieren – ein Antrieb, der ihn schließlich nach Berlin führte. Dort blieb er zwei Jahre, fand schnell Anschluss an die pulsierende Clubszene und erhielt unerwartete Chancen, darunter einen Auftritt beim renommierten MELT! Festival, nachdem ihn ein Booker zufällig bei einem kleinen Gig entdeckt hatte.

Sein Anspruch, Musik mit Sorgfalt zu kuratieren und jenseits kurzlebiger Clubhypes zu platzieren, führte 2020 zur Gründung seines eigenen Labels San-Kofa Rhythm Records. Neben seiner Arbeit als DJ ist DTM Funk auch Kurator und Veranstalter. Mit seinen Black Gravity-Events schafft er sichere Räume für die Vermittlung und Weiterentwicklung schwarzer Clubmusik – durch Clubnächte, Gespräche, Filme, Performances und Ausstellungen. Sein Sound – von Jazz-Funk und Soul bis House und unerwarteten Grooves – ist genreübergreifend und sorgt weltweit für energiegeladene und unvergessliche Nächte auf dem Dancefloor.

Mehr von seiner Musik ist unter Soundcloud zu finden.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.