Noortje Palmers. Menschen des 21. Jahrhunderts

© 2025 Noortje Palmers

Mit ihrer ersten musealen Einzelausstellung widmet sich das Osthaus Museum Hagen der Fotografin Noortje Palmers. Die in Antwerpen lebende Künstlerin hebt sich unter den zeitgenössischen Fotokünstler:innen durch einen ungewöhnlichen Fokus ab: Statt Einzelporträts stehen bei ihr Gruppen im Mittelpunkt – Menschen, die zumindest eine Gemeinsamkeit verbindet.

Palmers interessiert sich für die Bildung von Communities jenseits von Alter, Herkunft oder sozialem Status. Ihre großformatigen Fotografien zeigen Gruppen, die sowohl verbunden als auch individuell sind – ein faszinierendes Spiegelbild unserer heutigen Gesellschaft. Ihre Bildkompositionen erinnern an klassische Gruppenporträts, sind dabei aber hochmodern inszeniert: sorgfältig durchkomponierte Sets, in denen Unterschiede sichtbar, aber Verbindungen spürbar werden. Eigens für diese Schau hat Palmers in Hagen drei neue Gruppenporträts mit Einwohner:innen der Stadt entwickelt und fotografiert.

Noortje Palmers (*1987) arbeitet freiberuflich als Fotografin und versteht es, Menschen vor der Kamera ein Gefühl von Sicherheit und Natürlichkeit zu vermitteln – egal, ob es sich um unerfahrene Modelle oder bekannte Persönlichkeiten handelt. Neben ihren künstlerischen Projekten ist sie auch in der Presse- und Werbefotografie tätig und kombiniert diese Welten auf bemerkenswerte Weise.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie können unseren Newsletter abonnieren, indem Sie entweder auf diesen Link oder auf den Newsletter-Link unter „Impressum“ klicken.