Otarkino
- 19:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Der Schinkel Pavillon in Berlin verwandelt sich für einen Abend in eine multisensorische Erlebniswelt: Otarkino, ein gemeinsames Projekt des kulinarischen Kollektivs Otark und des Filmkurators Vincent Stroep, lädt zu einem Film-Dinner der besonderen Art ein. Inspiriert von Cemetery (2019), einem visuell wie klanglich eindrucksvollen Filmessay des spanischen Regisseurs Carlos Casas, erwartet die Besucher:innen ein Menü, das Bild, Klang, Geruch und Geschmack zu einer dichten Atmosphäre verbindet. Die Geschichte eines Elefanten und seines Mahouts auf der Reise zu einem mythischen Elefantenfriedhof bildet die erzählerische Grundlage – ein Film über Tod, Wiedergeburt und das Jenseits, durchzogen von hinduistischen und buddhistischen Symbolwelten. Während der Vorführung wird ein mehrgängiges Menü serviert, das direkt auf die Themen, Bilder und Rhythmen des Films reagiert.
Hinter Otarkino steht seit 2009 ein wandelbares Kollektiv rund um die Köchinnen Charlotte Koopman (*1975, Groningen) und Hadas Cna’ani, das derzeit im Kunsthaus Het Bos in Antwerpen verankert ist. Neben einem wöchentlichen Sonntagsfrühstück agiert Otark in wechselnden Formationen – mal ortsgebunden, mal nomadisch – und reagiert mit seiner Küche auf Film, Sprache, Wetter, Klang und Umgebung. In ihrer Praxis spielt Koopman mit Kontrasten: Handarbeit und Slapstick, Langsamkeit und Flüchtigkeit, Wurzeln und Blätter. Ihre kulinarische Handschrift orientiert sich am Prinzip vershki i koreshki – ein Wechselspiel von Fundament und Wind, zwischen Bodenhaftung und Bewegung. Neben dem Kochen schreibt, zeichnet und fotografiert Koopman – stets aus der Perspektive der Küche heraus.
Als Filmkurator entwickelt Vincent Stroep die inhaltliche Dramaturgie der Abende und verbindet filmische Erzählung mit sinnlicher Erfahrung im Raum. Gemeinsam mit Otark schafft er kuratierte Abende, bei denen das Menü auf den Film antwortet – nicht illustrativ, sondern poetisch und konzeptuell. Neben Otarkino ist Stroep als Produzent bei Escautville tätig, einer von Künstler:innen gegründeten Plattform für audiovisuelle Produktion in Belgien. Als Kurator war Stroep für Institutionen wie den Kunstverein München und das Courtisane Festival in Gent aktiv. Mit Otarkino lotet er gemeinsam mit Otark neue Formen des immersiven Erzählens aus – zwischen Kino, Küche und kollektiver Erfahrung.