Radouan Mriziga bringt Libya zu Tanz im August
- 19:00 Uhr
- 19:00 Uhr
-
Organisiert von: Tanz im August
Über Generationen hinweg wurden Tanz, Gesang und Geschichten von Amazigh-Familien mündlich überliefert. Libya greift diesen lebendigen Wissensstrom auf und verwandelt ihn in eine offene Bühnenkomposition, in der sich Klänge von Tarab-, Ahwach- und Tuareg-Musik mit Rap und choreografischen Sequenzen verweben. Die Performer:innen bewegen sich in einem Fluss aus Stimme, Bewegung und Erinnerung – in einer Sprache, die sich bewusst jenseits imperialer Geschichtsnarrative positioniert.
Die Vorstellung findet in arabischer und englischer Sprache statt, mit Übersetzung ins Deutsche und Englische. Empfohlen ist das Stück für Zuschauer:innen ab 12 Jahren; die Dauer beträgt rund 60 Minuten.
Radouan Mriziga (*1985, Marrakesch) lebt und arbeitet in Brüssel. In seinen international gezeigten Performances verbindet er Tanz mit architektonischem Denken und mathematischen Prinzipien. Nach Solowerken wie 55 (2014), 3600 (2016) und 0. (2019) entwickelte er ab 2019 eine Trilogie, die sich mit Geschichte und Identität der Amazigh auseinandersetzt. Mriziga war Artist-in-Residence am Kaaitheater Brüssel (2017–2021) und bei deSingel Antwerpen (2021–2025). Mit Libya gelingt ihm eine poetische wie politische Choreografie über Herkunft, Zugehörigkeit und kulturelles Gedächtnis.