Seelenlandschaften

James Ensor – Claude Monet – Léon Spilliaert

Théo Van Rysselberghe, Das Tennisspiel, 1889 © The Phoebus Foundation, Antwerp

Das Arp Museum öffnet mit Meisterwerken aus der renommierten Phoebus Foundation in Antwerpen ein Fenster zur belgischen Kunstwelt. Unter dem Titel „Seelenlandschaften” sind 55 Gemälde und Skulpturen vom Impressionismus bis zur klassischen Moderne zu sehen.

Ende des 19. Jahrhunderts erwacht Brüssel als Brutstätte der Avantgarde zum Leben. Belgische Künstler wie Léon Spilliaert, Théo Van Rysselberghe, George Minne und James Ensor traten in einen Dialog mit ihren französischen Zeitgenossen. Sie gaben innovativen Strömungen wie dem Impressionismus, dem Symbolismus und dem Fauvismus ihre eigene Note.

Die Ausstellung zeigt diesen Austausch mit Werken französischer Meister aus der Rau-Sammlung für UNICEF, darunter Claude Monet, Paul Signac und Maurice Denis. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte einer Kunstszene, die auf der Suche nach tieferen menschlichen Gefühlen war und sich von der Melancholie und Mystik des Fin de Siècle inspirieren ließ.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie können unseren Newsletter abonnieren, indem Sie entweder auf diesen Link oder auf den Newsletter-Link unter „Impressum“ klicken.