Fictional Stories in Movement

Workshop mit Wim Vandekeybus und Maria Kolegova

© Filip Claessens

  • 09:30 Uhr

Seit 1991 veranstaltet JOINT ADVENTURES gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München die TANZWERKSTATT EUROPA. Mit ihrem breiten Angebot an Tanzworkshops und Choreograpic Labs setzt sie wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst und verwandelt München 11 Tage lang in einen Treffpunkt für Tanzprofis und Amateure aus der ganzen Welt.

Mit ihrer intuitiven Herangehensweise an den choreografischen Prozess führen Wim Vandekeybus und Maria Kolegova durch einen Workshop, der auf die individuellen technischen Fähigkeiten und die Vorstellungskraft der Teilnehmenden aufbaut. Anstatt die Ergebnisse ihrer Arbeit zu präsentieren, konzentrieren sie sich auf das, was sie im kreativen Prozess suchen. Die Teilnehmenden werden ermutigt, zu experimentieren, ihre Energie und Intentionen zu teilen und neue Perspektiven zu entdecken. Durch diesen kollaborativen Ansatz entsteht ein Raum, wo durch Bewegung Bedeutung entstehen kann und sich physische Narrative entfalten.

Täglich von 09:30 bis 13:30 Uhr für Professionals

Wim Vandekeybus ist Choreograf, Tänzer, Filmemacher und Fotograf. Nach einer zweijährigen Zusammenarbeit mit Jan Fabre schuf er sich seine eigene Arbeitsstruktur – Ultima Vez. Für seine erste Performance, die 1987 uraufgeführte Produktion „What the Body Does Not Remember", wurde Vandekeybus mit dem „Bessie Award" ausgezeichnet. Seither folgten zahlreiche international erfolgreiche Produktionen, in deren Rahmen er immer wieder mit renommierten Musikern zusammenarbeitete. Mit radikal physischen Ausdrucksformen setzte Ultima Vez neue Maßstäbe im zeitgenössischen Tanz.

Mehr Informationen

Newsletter

Sie möchten über Kultur aus Flandern auf dem Laufenden bleiben? Gern senden wir Ihnen alle zwei Monate unseren Newsletter.