Mendelssohn & Schumann
- 16:00 Uhr
Eine der schönsten Freundschaften der Musikgeschichte ist die zwischen Mendelssohn und Schumann. In der Kölner Philharmonie begegnen sie sich wieder: Das Originalklang-Ensemble Concerto Köln ermöglicht dies und begleitet den Pianisten und Experten für historische Klaviere Tobias Koch.
Schumanns lebensfrohe „Rheinische Sinfonie“ soll von dem Eindruck inspiriert sein, den der Kölner Dom auf ihn machte. Die findigen Mitglieder von Concerto Köln kombinieren sie mit Musik aus Mendelssohns „Sommernachtstraum“, während der Pianist und Spezialist für historische Aufführungspraxis Tobias Koch das dritte Klavierkonzert Mendelssohns zum Leben erweckt. Am Dirigentenpult steht Martijn Dendievel, der den Deutschen Dirigentenpreis 2021 gewann.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, zeigte Martijn Dendievel schon früh großes Interesse an der Musik und machte seine ersten musikalischen Schritte auf der Geige, als er drei Jahre alt war. Er sammelte Orchestererfahrung als Pauker und Cellist in mehreren Jugendorchestern und konzertierte in Sälen wie dem Konzerthaus Berlin und dem Concertgebouw Amsterdam. Dendievel ist derzeit Associate Conductor beim Symfonieorkest Vlaanderen und wird zur Saison 2024/25 bei den Hofer Symphonikern seine erste Position als Chefdirigent antreten. Wichtige Karriereschritte waren Erfolge bei verschiedenen bedeutenden Wettbewerben wie dem Donatella Flick-Wettbewerb des London Symphony Orchestra und dem ersten International Conducting Competition Rotterdam.