Von Trauer und Hoffnung
- 19:30 Uhr
-
Organisiert von: Musikfest Bremen
Unter dem Motto „Zugang zum Licht durch die Stimme“ widmen sich Vox Luminis und das Freiburger BarockConsort im Rahmen des Musikfest Bremen dem spirituellen Reichtum der österreichischen Barockmusik. Im Zentrum steht Heinrich Ignaz Franz Bibers Requiem in f-Moll, ein Werk von großer Ausdruckskraft, das durch seine abwechslungsreiche Partitur und die besondere Rolle der Violine besticht. Ergänzt wird das Programm durch Werke von Johann Joseph Fux, Johann Heinrich Schmelzer und Andreas Hammerschmidt, die gemeinsam ein Panorama barocker Klangkunst zeichnen und Themen wie Glaube, Vergänglichkeit und Trost in vielschichtiger Weise beleuchten. Vox Luminis, unter der Leitung von Lionel Meunier, entfaltet diese symbolträchtige Musik mit seinem charakteristisch warmen, homogenen Ensembleklang.
Vox Luminis, 2004 in Namur gegründet, zählt heute zu den führenden Vokalensembles für Musik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Charakteristisch ist der warme, homogene Klang, in dem jede Stimme solistisch erstrahlen kann und zugleich in ein transparentes Ganzes eingebunden ist. Das Ensemble ist Hauskünstler des Concertgebouw Brugge, tritt regelmäßig bei bedeutenden Festivals und Konzertreihen in Flandern auf – darunter das Festival van Vlaanderen, MA Festival Brugge und Klarafestival – und ist zugleich international präsent in renommierten Häusern wie der Wigmore Hall London, der Philharmonie Berlin, dem Lincoln Center New York und bei Festivals wie den Salzburger Festspielen. Mit preisgekrönten Aufnahmen und über siebzig Konzerten jährlich hat sich Vox Luminis weltweite Anerkennung erarbeitet. Seit 2021 verbindet das Ensemble eine enge Partnerschaft mit dem Freiburger Barockorchester und dessen Kammerformation, dem Freiburger BarockConsort – so auch beim Musikfest Bremen.